haben wir heute gespielt. Am Mittwoch haben wir bei unserem Aquarium den Ansaugkorb des Filters gereinigt.
Kurze Zeit später stellten wir fest, daß ein Neonsalmler fehlte.
Und dabei waren es nach einer überstandenen Weißpünktchenkrankheit nur noch 5.
Gestern Abend fiel mir ein, vielleicht ist er im Filter gefangen.
Gesagt, getan, heute Filtereinsätze entfernt und wer “saß” am Boden,
der fehlende Neon. Rausgefischt und wieder rein ins Becken.
Er (sie) hat keinen Schaden genommen, es ist nicht feststellbar welcher Fisch es war.

Die Moral von der Geschicht: Immer schön aufpassen, daß bei Wartungsarbeiten niemand im Filter verschwindet.
geschrieben am 15. März 2025 um 15:34 Uhr von baerbeli
gespeichert unter Allgemein |
geschrieben am 21. Februar 2025 um 15:37 Uhr von baerbeli
gespeichert unter Ausflüge / Urlaub |
geschrieben am 21. Januar 2025 um 10:39 Uhr von baerbeli
gespeichert unter Allgemein |
haben wir uns auf den Weg zum Oberbecken des Pumpspeicherwerkes in Markersbach gemacht. Es wurde nach 11jährigem Bau 1979 in Betrieb genommen. Der Zugang zum Oberbecken war längere Zeit gesperrt, aber nun kann man an einem kleinen Teil am Oberbecken die schöne Aussicht genießen.


Der Weg hinauf war sehr glatt und meine Schuhe, trotz Profil, haben mich im Stich gelassen. Am Arm von Thomas festgekrallt kam ich hinauf und auch wieder gut zurück.
Die Aussicht ist wirklich schön und viele Menschen haben das herrliche Wetter genutzt.
geschrieben am 29. Dezember 2024 um 14:26 Uhr von baerbeli
gespeichert unter Allgemein |
und besinnliche Weihnachtszeit wünschen wir allen Lesern im Kreise ihrer Lieben.

geschrieben am 23. Dezember 2024 um 18:25 Uhr von baerbeli
gespeichert unter Allgemein |
mit vielen Höhen und einer Erkältung möchten wir uns doch ganz herzlich bei allen Besuchern dieser Seite bedanken.
geschrieben am 20. Dezember 2024 um 12:24 Uhr von baerbeli
gespeichert unter Allgemein |
geschrieben am 11. August 2024 um 13:49 Uhr von baerbeli
gespeichert unter Allgemein |
geschrieben am 4. Juli 2024 um 19:06 Uhr von baerbeli
gespeichert unter Ausflüge / Urlaub |
Für mich das erste Mal seit 23 Jahren, für Bärbel sogar das allererste Mal ging es am 28. Mai nach Südtirol. Wie bereits im letzten Jahr mit dem Bus, eben wie alte Leute heutzutage reisen. Die Wetterprognose war bescheiden, aber vielleicht haben wir Glück. Südlich der Alpen soll das Wetter ja immer besser sein…

Die SorgenGlückswürmchen waren an den Rucksäcken befestigt und eine ganze Menge im Koffer verstaut.
Am Nachmittag erreichten wir Brixen und checkten im Hotel ein.

In der Mitte der zweiten Etage war unser Zimmer.

Auch an der Gaststube gab es nichts auszusetzen.
Am zweiten Tag fand die große Dolomitenrundfahrt statt, die zum Pflichtprogramm jeder Südtirolreise gehört.

Vom Parkplatz sind leider nur 2 der 3 Zinnen sichtbar.
Wer mehr sehen und erleben möchte, muss die Wanderreise buchen. Leider nichts für einen mit Knieprothesen…

Aber auch ohne zu wandern ist der Anblick der Berge fantastisch.

Weiter ging es zum Misurinasee, einem traumhaft schönen Plätzchen Erde.

Da Ende Mai in Cortina d’ Ampezzo die Bürgersteige hochgeklappt sind, ging es gleich hoch auf den Falzaregopass. Das kleine dunkle Häuschen oben ist die Bergstation der Seilbahn. Man kann von 2105 auf 2752 m hochfahren, ohne eine einzige Stütze dazwischen.
Weiter ging die Fahrt durch die einzigartige Bergwelt über das Grödnerjoch runter ins Grödnertal nach St. Ulrich.






Auch aus dem fahrenden Bus lassen sich gute Fotos machen.

St. Ulrich im Grödnertal. Dieser Ort entwickelt sich langsam zum
St. Moritz Südtirols.


Nun war es an der Zeit nach Brixen zurückzukehren. Wie man unschwer sieht, hat uns das Wetter nicht im Stich gelassen.
geschrieben am 14. Juni 2024 um 23:22 Uhr von baerbeli
gespeichert unter Ausflüge / Urlaub |
geschrieben am 26. Mai 2024 um 09:48 Uhr von baerbeli
gespeichert unter Allgemein |