Auf der Insel Rügen
begegneten wir auch der Schmalspurbahn “Rasender Roland”. Für eine Fahrt mit dieser historischen Bahn fehlte uns aber die Zeit. Deshalb fuhren wir am vergangenen Wochenende kurzerhand nach Jöhstadt um eine Fahrt mit der Preßnitztalbahn zu unternehmen. Die Eisenbahn-Bau- und Betriebsgesellschaft Pressnitztalbahn hat auch auf Rügen maßgeblichen Einfluss und den “Rasenden Roland” 2007 vor dem Aus gerettet.
Diese originelle Hausfassade zeigte uns in Jöhstadt den Weg zum Bahnhof.
Wir nahmen gleich im Speisewagen Platz, besonders bequem waren die Sitze jedoch nicht.
Die Verpflegung stimmte, Speckfettbemme (Schmalzstulle) und Bier, was will man mehr.
Vor Fahrtbeginn war aber erstmal Kohleschippen angesagt.
Die Reise führte uns von Jöhstadt, nahe der tschechischen Grenze, nach Steinbach und wieder zurück. Die Idee ein weißes T-Shirt anzuziehen war jedoch nicht so gut, denn der Feinstaubausstoß ist bei solchen Dampfloks enorm. Wollen wir hoffen, dass niemand auf die Idee kommt solchen Bahnen die Fahrt zu verbieten.
Der Haltepunkt “Forellenhof” war von den Amis “besetzt”.
Ea war ein schöner Nachmittag, es muss nicht immer die weite Welt sein.
Liebe Baerbeli, herzlich sonnigen Sonntagsgruß.
So eine Bimmelbahnfahrt macht riesig Spaß.
Sogar an Verpflegung wurde gedacht.
Tschüssi, winke, winke, Brigitte.
Du hast Recht, es muss nicht immer die weite Welt sein. Die Fahrt war bestimmt ein feines Erlebnis, nicht nur wegen des Fein-Staubs
Herzich, do
Nostalgie pur! Den Rasenden Roland fanden wir zu DDR-Zeiten schon schön, es ist was Besonderes.
Die Verpflegung stimmte, kann man also empfehlen als Alternative zur Ostsee.
Liebe Grüße in den Abend von Kerstin.
Nein, es muss nicht immer die weite Welt sein, denn das Gute liegt so nah .
Wir haben auch schon öfter mal eine Fahrt mit einer Dampflok gemacht. Es macht Spaß, aber ein weißes T-Shirt sollte man tatsächlich nicht tragen. Aber diesen Fehler macht man nur einmal .
LG
Astrid
Ja, ich war auch mal wieder hier. Danke für den tollen Bericht und die Fotos. Da bekomme ich gleich Lust, auch mal wieder mit so einem Bähnle zu fahren. Bei uns gibt es das “Öchsle”.
So eine Speckfettbemme könnte mir jetzt auch munden … hihi.
Ein ganz lieber Gruß zu dir, liebe Bärbeli,
von der Andrea
Immer, wenn das Wetter mit macht, ist es in der Umgebung genauso schön, wie in der Ferne.
Grüßle Bellana