Frühlingsanfang
Heute habe ich nur bis mittag gearbeitet und durfte danach bei Blechi im Garten entspannen. Bei Sonne und 16°C haben wir einen späten Brunch eingelegt. Das heißt der Grill wurde angeheizt und etwas Geflügel aufgelegt. Also alles ziemlich gesund und lecker.
Außerdem waren wir auf der Suche nach schönen Fotos, aber außer Krokusse, Schneeglöckchen, Stiefmütterchen und dergleichen blüht hier noch nicht viel.
Aber es gab einige Überbleibsel aus dem vergangenem Jahr.
In den Bäumen ringsherum zwitscherte es mächtig. Jedoch haben sich die kleinen Gefiederten nicht sehen lassen. Einen habe ich noch kurz auf dem Stein am Gartenteich erwischt.
Zum Schluß habe ich noch einige Zweige der Forsythie gestiebitzt und werde diese mit Osterdeko behängen.
Soso, wir bekommen die Reste vom Grillen, lach.
Aber das kann ich gut verstehen. Wenn es sooo gut schmeckt, denkt man nicht an die Fotos
Was der Struwwelkopp ist, wusste ich auch schonmal. ich glaub, wir müssen die Rosenruthie fragen.
Die Meise ist doch goldig.
Ja, dann schmückt mal schön deinen Osterstrauss. Hier blühen die Forsythien jetzt so richtig.
Du präsentierst uns Knochen? Hihi – ich denke auch immer erst nach dem Essen ans Fotografieren.
Ich hätte heut auch am liebsten gegrillt, aber es gab so viel zu tun und nun bin ich platt. Aber die Zeit kommt schon noch!
Liebe Grüße von Kerstin.
Sind doch schöne Bilder, auch die von den Knochen

da muss es ja rundherum zwitschern
Gruß Werner